Das nächste Konzert von mir, auf das ich Euch hinweisen möchte, ist der Auftritt mit Helga Davis & Lukas Ligeti zur Ausstellung von Kara Walker im Whitney Museum Of American Art (945 Madison Ave. at 75th St., New York) am 1. Februar. Der Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch die Ausstellung selber ist sehr sehenswert, eine Verarbeitung der Geschichte der Schwarzen, insbesondere der Anfänge und der Sklaverei in Scherenschnitten - aussergewöhnlich.
Posted by pyrolator at 01:55 AM.
Filed under:
It`s music •
(0) Comments •
Permalink
Also in diesem coolen Laden trete ich nächste Woche mit
Burkina Electric auf. Wer also am 12.1.08 “zufällig” in NYC ist, ist herzlich eingeladen. Der Hiro Ballroom ist im Maritime Hotel 363W, 16th St. - der Auftritt ist schon um 19:30 Uhr, wenn Ihr wollt versuche ich Gästeliste klar zu machen.....
Posted by pyrolator at 08:55 PM.
Filed under:
It`s music •
(1) Comments •
Permalink
Matt Berninger, Sänger der New Yorker Gruppe “The National” sagte, dass die Musik ihrer Gruppe die Hörer möglicherweise nicht sofort in ihren Bann zieht, sondern “wie alter Wein” reifen muss. In der musikalischen Umgangssprache nennt man das einen “grower” - ein Album das bei jedem Hören wächst. Und genau das ist bei mir nicht passiert. Als ich ihr neues Album “Boxer” zum ersten Mal hörte, wusste ich es: Diese CD wird mich noch Jahre begleiten. Diese Platte ist schlichtweg ganz gross. Und hier bedeutet Grösse nicht Pathos wie bei U2 oder Coldplay. Hier spricht die Grösse aus den Songs und Arrangements, weil man spürt, dass sich die Gruppe diesmal wirklich alle (Studio-)Zeit genommen hat, genau einen Mittelweg zwischen Reduziertheit und Ausdruck zu finden und trotzdem mächtige Meldodiebögen zu kreieren. Die Gruppe selber nennt Einflüsse von den Pixies, Bob Dylan, The Smith oder Tom Waits, und zwischen Indie, Folk und Rock erschafft die Band auf “Boxer” einen sehr eigenständigen Sound. Für mich im Jahre 2007 die Platte des Jahres.

Posted by pyrolator at 01:32 PM.
Filed under:
It`s music •
(1) Comments •
Permalink