Wer am 28.12. die Gelegenheit hatte, das Heute-Journal zu sehen, war vielleicht ebenso verwirrt, als das Interview mit Susanne Osthoff ausgestrahlt wurde. Kann denn ein persönliches Bild so gegensätzlich zu der Berichterstattung der letzten Wochen sein? Nun hat das ZDF auch das Interview mit ihr in schriftlicher Form vorgelegt, und die Verwirrung wird nur noch größer. Man darf dieser Frau nur wünschen schnell aus allen Medien heraus zu kommen und eine ausgedehnte Auszeit zu nehmen - für mich als Laie sieht das nach einem posttraumatischen Psychose-ähnlichen Zustand aus.
Posted by pyrolator at 03:05 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(1) Comments •
Permalink
Um das alte Jahr so richtig auszutreiben, hier ein paar Krach-Maschinen.
Posted by pyrolator at 08:09 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(0) Comments •
Permalink
Eine ansehnliche Sammlung an Bootlegs hat der Bootleg-Browser zu bieten - etwa 575 Stück, von “16 Horsepower” bis “Zyrah`s Orange”. Wer soll nur das wieder alles hören? Aber wer nach Live-Aufnahmen seiner Lieblingsband sucht, wird vielleicht fündig.
Posted by pyrolator at 12:22 PM.
Filed under:
It`s music •
(0) Comments •
Permalink
Nun gibt es Gridlock, das Kästchen-Schiebe-Spiel nun endlich auch online. Knobeln und schieben - ziemlich suchterregend.
Posted by pyrolator at 02:43 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(0) Comments •
Permalink
Das Jahr geht langsam zu Ende und ich wage mich an einen musikalischen Jahresrückblick. Bevor in Musikmagazinen mit Listen anderer Hörer mein Eindruck verschwimmt, mache ich mir eigene Gedanken:
1. Die Platte des Jahres: ”Heart Like A River
“ von Ida.
Nach zehn Jahren und sechs Alben sind Ida zum Quartett geworden und zelebrieren auf diesem Album die ruhigste und schönste Musik, die man sich am Feierabend wünschen kann. Klavier, Gitarre und schöne Stimmen, mehr braucht es nicht. Es geht um Melancholie, mit jemandem alt zu werden, oder andere alttägliche Gefühle. Schönheit in Zeitlupe.
Das Label Tiger Style, welches auch so großartige Gruppen die “The Album Leaf” oder “Americal Analog Set” betreut, weiss hoffentlich, welchen Schatz sie da auf dem Label haben. Unbedingt empfehlenswert.
2. Gerne gehörte Alben:
”Silent Alarm
“ von Bloc Party. Das erwarte ich von junger Musik. Unbändig, gerne schnell, einfach frisch. Newcomer des Jahres.
”Set Yourself On Fire
“ von Stars. Durchgängig gut, kein Lückenbüßer oder Ausfall.
”Plans
“ von Death Cap For Cutie. Auch hier durchgängig gelungen.
”Leaders Of The Free World
“ von Elbow. Konnten sich nach der großen “Alseep In The Back” sogar noch steigern.
”The Great Destroyer
“ von Low. Auch hier durchgängige Qualität. Ich mag halt Alben, die in sich funktionieren....
3. Gerne gehörte Songs:
”Pull Up The People
“ von Mia (nicht die aus Berlin). Gute Laune, zwar ganz schön overhyped, aber trotzdem gut.
”Please Wake Me For Meals
“ von Barbara Morgenstern und Robert Lippok. Irgentwas ist an diesem Song, dass ich mir das Album kaufen musste. Musste es immer wieder hören.
”Krafty
“ von New Order. Das Album ist vielleicht etwas überproduziert, aber die Songs sind einfach klasse.
”El Ufo Kay�
“ von Ry Cooder. Relaxte Tropen. Ich will Sonne !
“Minimal Fox” von Trentemoller. Die elektronische Neuentdeckung. Techno im Jahre 2005 mit einer eindrucksvollen Maxi-Serie.
4. Enttäuschend:
“Human After All” von Daft Punk. Lustlos und repitativ, nicht wirklich weitergedacht.
“Noah`s Ark” von CocoRosie. Überbewertet und nicht mein Geschmack, muss ich nach spätestens zwei Stücken abschalten.
“X & Y” von Coldplay. Zuviel Hall und kommt nicht an den Vorgänger ran.
5. Sonst noch erwähnen- und empfehlenswert:
“13 & God” - zuwenig gehört, gerade erst angefangen, lässt sich aber gut an.
“Bam Bam Bam” von Fink. Finde ich nicht ganz so gut wie die letzte, aber immer gerne....
“Burn The Maps” von The Frames.
“Come On Feel The Illinoise” von Sufjan Stevens.
“Loveheart” von Merz. Sehr schön.
“Oceans Apart” von den Go-Betweens.
“Ruby Blue” von Roisin Murphy. Hab ich mir etwas überhört, trotzdem gut.
“Set Free” von American Analog Set.
“Take Fountain” von The Wedding Present.
“The Magic Numbers”.
Fällt mir zwar noch mehr ein, aber jetzt ist gut - ein gutes musikalisches Jahr, wie ich finde.
Ausser Konkurrenz: ”Strobl
“ von Bombay 1, die leider kaum Beachtung in der Presse fand. Schade, hat zwar viel Spass gemacht, aber auch ganz schön Arbeit. Ich hoffe, sie hat ein paar Liebhaber gefunden.....
Posted by pyrolator at 03:51 PM.
Filed under:
It`s music •
(8) Comments •
Permalink
Für den kleinen Drumloop zwischendurch: The Boxing Trainz.
Posted by pyrolator at 04:37 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(0) Comments •
Permalink
Wer schon den Tiger installiert hat, sollte sich das Female Alert Widget nicht entgehen lassen.
Posted by pyrolator at 07:44 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(0) Comments •
Permalink
Dass Polyphonic Spree eine gelungene Website hat, die auch immer schön betreut und aktualisiert wird, wusste ich. Aber das Spiel Quest For The Rest war mir neu.
P.S. Bin zur Zeit durch eine Augenentzündung ein bischen “Online-behindert” und kann zur Zeit das Weblog nur sporadisch weiterführen, sorry, aber Erholung muss sein.....
Posted by pyrolator at 08:23 PM.
Filed under:
Netz & Links •
(3) Comments •
Permalink
Zum Wochenende eine Möglichkeit zum mitmachen: Karaoke. Volare - und schön mitsingen.
Posted by pyrolator at 12:31 AM.
Filed under:
Netz & Links •
(0) Comments •
Permalink
Der Video-Podcast des “Ministry Of Unkown Science” ist ein gewohnt schwachsinniger Leckerbissen aus der Kiste der Filmparodien.
Gefunden werden solche Internet-Filme beim Archive.org zu dem ich von dieser Seite aus schon mehrmals verlinkt habe. Ganz einfach: Ein unglaubliches Archiv von Musik, Film, Internet-Dokumentation - und alles Public Domain.
Posted by pyrolator at 12:30 AM.
Filed under:
It`s just a film •
Permalink